Akupunktur
lat: acus = die Nadel und punctio = das Stechen.
Die Akupunktur ist ein sehr wichtiges Teilgebiet der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Sie geht davon aus, dass die Lebensenergie des Körpers (Qi) auf genau definierten Leitbahnen zirkuliert und somit einen Einfluss auf unsere Körperfunktionen hat. Ist dieser Qi-Fluss blockiert, können Störungen in den einzelnen Körperfunktionen auftreten. Durch die Stimulation von Akupunkturpunkten mit feinen Nadeln wird der Qi-Fluss wieder harmonisiert.
Einige Anwendungsgebiete:
-Schmerzen im Bewegungsapparat
*Kniegelenkbeschwerden
*Schulter-Arm-Syndrom
*Nackenschmerzen
-Depressive Verstimmungen
-Beschwerden in den Wechseljahren
-Allergien und viele andere Bereiche
Akupressur
Auch die Akupressur ist ein wichtiges Teilgebiet der Traditionellen Chinesischen Medizin. Durch gezielte Massage an Akupunkturpunkten können Mira Brück Heilpraktikerin |
|
|
|